
1.85°C
Göppingen
Wind: 2.15 m/s
Immer mehr Menschen interessieren sich für die Schwäbische Alb als Urlaubsregion. Der Tourismusverband blickt optimistisch auf die neue Saison: „Wir hoffen, dass der Tourismus spätestens ab Pfingsten wieder anläuft. Die Menschen sehnen sich nach Reisen und viel buchen auch schon. Das Buchungsaufkommen ist schon jetzt höher als 2020", so Geschäftsführer Louis Schumann.
Foto: Schwäbische Alb Tourismus
Der Landkreis Göppingen wartet 2021 mit einem neuen "Löwenpfad" auf: Mit der „Heldentour“ in Lauterstein (unser Fotro zeigt einen Blick auf den Stadtteil Weißenstein mit Schloss) ergänzt der Landkreis sein Wanderangebot, das von Einheimischen wie Touristen gleichermaßen gern angenommen wird. Mit den "Löwenpfaden" wirbt auch der Tourismusverband Schwäbische Alb um Gäste.
Foto: Patrick Zander / Landratsamt Göppingen
Milch fürs Müsli oder Eier für das Sonntagsfrühstück beim Einkauf vergessen? Kein Problem: Inzwischen gibt es mehrere Bauernhöfe im Stauferland, bei denen man jederzeit 24 Stunden täglich und sieben Tage in der Woche einkaufen kann. Verbraucher haben somit auch außerhalb der Ladenöffnungszeiten die Möglichkeit, frischer und qualitativ hochwertige Lebensmittel direkt vom Erzeuger zu erwerben.
Foto: Archiv Maitis-Media
Gastronomen, Metzgereien und Cafés in Kirchheim unter Teck bieten Mehrweg-Pfandgeschirr oder Mehrweg-Pfandbecher für ihre Speisen und Getränke zum Mitnehmen an. Neun Betriebe führen das Mehrwegsystem „reCIRCLE“ für ihre Takeaway-Speisen ein, während drei weitere Cafés für den „RECUP“-Mehrwegbecher gewonnen werden konnten. Erste Impulse für ein Mehrweggeschirr lieferte eine Seminararbeit von Studierenden am Pädagogischen Fachseminar in Kirchheim.
Foto: reCIRCLE Deutschland